Virtuelle Konferenz Digitales Kreditmanagement mit über 600 Teilnehmern
Am 1. Oktober 2020 fand die alljährlich stattfindende SCHUMANN Konferenz statt - erstmalig als Online-Veranstaltung. Über 600 Interessierte aus aller Welt nahmen teil.
Virtuelle Konferenz von SCHUMANN zu digitalem Kreditmanagement mit über 600 Teilnehmern aus aller Welt
Am 1. Oktober 2020 fand die alljährlich stattfindende Konferenz Digitales Kreditmanagement des Göttinger Beratungs- und Softwarehauses SCHUMANN statt – zum ersten Mal als Online-Veranstaltung. Über 600 Interessierte aus aller Welt nahmen teil. Insbesondere die Risikobewertung in Zeiten der Krise beschäftigt Experten derzeit weltweit. Alle Sessions der Veranstaltung wurden aufgezeichnet und stehen Interessierten nach einer kostenfreien Registrierung im SCHUMANN Portal zur Verfügung.
Die wirtschaftlichen Veränderungen durch die Corona-Pandemie sind enorm. Die Auswirkungen auf das Kreditrisikomanagement unterschiedlicher Branchen und die Rolle der Warenkreditversicherungen in diesem Kontext waren immer wieder Thema bei der diesjährigen SCHUMANN-Konferenz Digitales Kreditmanagement. Die kommenden Herausforderungen und der bestmögliche Umgang mit den zu erwartenden wirtschaftlichen Entwicklungen beschäftigen Experten weltweit. Die Suche nach neuen Wegen, digitalisierten Prozessen und innovativen Vorgehensweisen schlugen sich deutlich in der hohen Teilnehmerzahl der Konferenz wieder. Dr. Martina Städtler-Schumann, Geschäftsführerin von SCHUMANN, berichtet: „Unsere Veranstaltung erfuhr eine unglaubliche Resonanz. Wir hatten Anmeldungen aus vielen europäischen Ländern, den USA und Russland. Weltweit ist für Unternehmen derzeit nichts so wichtig, wie sich unter der veränderten Risikolage zukunftssicher aufzustellen. Dazu gehört, Kreditrisiken so weit wie möglich zu reduzieren und die eigene Liquidität sicherzustellen.“
Die SCHUMANN-Konferenz ließ in Podiumsdiskussionen, Vorträgen und Präsentationen über 40 nationale und internationale Experten zu Wort kommen. Strategien im Kreditrisikomanagement und in der digitalen Transformation wurden parallel in vier Kanälen besprochen. „Die Möglichkeiten der Digitalisierung im Kreditmanagement jetzt zu nutzen steht branchenübergreifend ganz oben auf der Agenda. Egal, ob man Versicherer, Finanzdienstleister oder ein Industrie- und Handelsunternehmen ist. Die Corona-Pandemie als Innovationsbeschleuniger bedeutet auch, dass man genau jetzt Althergebrachtes hinterfragen, umstellen und ggf. investieren muss“, ist sich Städtler-Schumann sicher. Die Wahl der richtigen Technologie ist dabei für den Erfolg einer operativen und strategischen digitalen Transformation von Prozessen im Kreditrisikomanagement entscheidend. Dies kann zum entscheidenden Wettbewerbsvorteil werden, denn die Optimierung von Prozessen durch den Einsatz von Technologie macht Unternehmen effizienter und widerstandsfähiger.
Die nächste SCHUMANN-Konferenz zum digitalen Kreditrisikomanagement findet am 30.09.2021 statt. Alle Sessions der Veranstaltung wurden aufgezeichnet und stehen Interessierten nach einer kostenfreien Registrierung im SCHUMANN Portal unter www.prof-schumann.de/konferenz-2020 zur Verfügung.
Über SCHUMANN
SCHUMANN mit Sitz in Göttingen ist ein deutsches Familienunternehmen, das mit modernen Technologien innovative und verlässliche IT-Lösungen für Unternehmen in aller Welt schafft. Langjährige Erfahrung garantiert Kunden eine hohe Qualität und eine stabile, partnerschaftliche Zusammenarbeit. Die Software-Lösungen und eine umfassende, kompetente Beratung ermöglichen Unternehmen effizienteres und effektiveres unternehmerisches Handeln.
Mit flexibel skalierbaren Produkten bietet SCHUMANN spezifische Branchenlösungen im Bereich des (Kredit-) Risikomanagements, der damit verbundenen Prozesssteuerung sowie Risikobewertung. Unternehmen werden in die Lage versetzt, mit optimierten Prozessen Kosten zu senken und so ihre Wettbewerbsposition zu stärken. Industrie- und Handelsunternehmen, Finanzdienstleister sowie Kredit- und Kautionsversicherungen verlassen sich seit über zwei Jahrzehnten auf die Software-Lösungen von SCHUMANN.
Kontaktieren Sie uns
Sprechen Sie uns an und erzählen Sie uns von Ihren Herausforderungen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!