Forderungsausfälle vermeiden mit Frühwarnsystemen: Whitepaper
Wie erkennt ein Unternehmen frühzeitig, ob und bei welchem Kunden mit Forderungsausfällen gerechnet werden muss? Zur Sicherstellung der eigenen Zukunftsfähigkeit ist es, besonders in volatilen Zeiten wie diesen, ausgesprochen wichtig, mit einem Frühwarnsystem umfassende und zuverlässige Risikovorsorge zur Minimierung von Ausfallrisiken zu betreiben.
Forderungsausfälle vermeiden - Vorteile eines Frühwarnsystems:
- Effizienz durch Automatisierung des Monitorings
- Frühzeitige Erkennung von Ausfallrisiken
- Kosteneinsparungen beim Einsatz von Warenkreditversicherungen
Behalten Sie mit einem automatischen Monitoring alle bonitätsrelevanten Veränderungen im Kreditmanagement stets im Blick. Das Frühwarnsystem signalisiert automatisch relevante Kreditwürdigkeitsveränderungen Ihrer Bestandskunden, so dass Sie drohenden Ausfallrisiken frühzeitig entgegnen und Forderungsausfälle vermeiden können.
Whitepaper: Gestaltung von Frühwarnsystemen im Kreditmanagement
Whitepaper: Gestaltung von Frühwarnsystemen im Kreditmanagement
Mehr über unsere Kreditrisiko-Software für Banken und Finanzdienstleister
Mehr über unsere Kreditrisiko-Software für Industrie, Handel und Energie
Neuigkeiten & Success Stories
Veranstaltungen & Online-Events
Kontaktieren Sie uns
Sprechen Sie uns an und erzählen Sie uns von Ihren Herausforderungen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!