Unsere Lösungen für weitere Finanzdienstleister
Stammdatenmanagement, Risik- und Limitmanagement, KYC und Compliance, Mahnwesen und Inkasso
Stammdatenmanagement
Eine wesentliche Herausforderung für Finanzdienstleister besteht im Management der Stammdaten Ihrer (potenziellen) Kunden. Die Qualität der Stammdaten, die von Kunden oder Interessenten z.B. über Portale übermittelt werden, variiert in der Regel. Hieraus ergeben sich u.a. folgende Herausforderungen im day-to-day business:
- Identifikation von Fake-Anfragen um nachfolgende Kosten zu vermeiden
- Die Stammdatensätze der Kunden und Interessenten sind unvollständig, es fehlen z.B. die juristisch korrekte Firmierung oder auch nur die Hausnummer
- Die Schreibweisen der Namen von Firmen oder Privatpersonen entsprechen nicht immer den Schreibweisen aus Referenzdatenbeständen (z.B. Auskunfteidaten, öffentliche Registerdaten)
- Die Identifizierung von neuen Kunden und die Feststellung, ob diese wirklich existieren, ist nicht ohne weiteres möglich
Die Identifizierung der Geschäftspartner ist jedoch vor dem eigentlichen Vertragsabschluss ein notwendiger Schritt zur Fraud-Vermeidung. Weiterhin bildet die Identifizierung die Basis für die spätere Bonitätsprüfung, da nur für Geschäftspartner, die eindeutig erkannt wurden auch die relevanten Informationen und ggf. Warenkreditversicherungen eingeholt werden können.
Die Lösung
Das System unterstützt Sie mit automatisierten Prozessen bei der Bereinigung- und Anreicherung von Stammdaten sowie bei der Identifikation von Dubletten im Datenbestand. Durch hocheffiziente Methoden, wie z.B. Umkreissuchen können auch bei schlechter Qualität der vom Geschäftspartner übermittelten Stammdaten gute Ergebnisse erzielt werden. Die Prozesse laufen vollautomatisch in mehreren Stufen ab.
- Automatische Dubletten-Prüfung in Ihrem internen Datenbestand
- Einsatz hoch-effektiver Such-Methodiken, um ähnliche Datensätze in internen und externen Datenbeständen zu identifizieren
- Automatische Geo-Lokalisierung der Stammdaten zur Durchführung von Umkreissuchen
- Anreicherung der Stammdatensätze mit externen Informationen
- Hinterlegung spezifischer Auskunfteien je Land für Suche oder Informationsanreicherung
- Fraud-Erkennung: Prüfung, ob Adresse tatsächlich existiert
Risk- und Limitmanagement
Die Etablierung eines effektiven Risk- und Limit-Managements ist für Finanzdienstleister essentiell. Um das Risiko von Ausfällen des Geschäftspartners auf ein notwendiges Maß zu reduzieren, muss die Bonität der Geschäftspartner vor dem Vertragsabschluss bestimmt werden und im day-to-day business kontinuierlich überwacht werden. Folgende Herausforderungen ergeben sich hieraus im operativen Geschäft:
- Schnelle Ermittlung der Bonität der Geschäftspartner
- Rechtzeitige Erkennung von Zahlungsschwierigkeiten des Geschäftspartner
- Effiziente Einbindung aller Stakeholder zur schnellen Durchführung von Erhöhungen des Gesamtlimits
- Operative Abwicklung der WKV-Verträge und daraus entstehender, erheblicher Aufwand (z.B. durch Erfüllung der Obliegenheiten)
Die Lösung
CAM Financial Services unterstützt Sie beim Risiko- und Limitmanagement mit automatischen Bonitätsprüfungs- und Limitsteuerungsprozessen. Hierfür verfügt CAM Financial Services über eine Vielzahl von Standardschnittstellen zu internationalen Auskunfteien und Warenkreditversicherungen. CAM kann dabei auch die WKV mit verwalten und bedienen – ein klarer Gewinn in der täglichen Arbeit.
Wie das funktioniert? Erfahren Sie mehr hierzu unter unseren Erfolgsfaktoren.
KYC und Compliance
Für Finanzdienstleister gelten z.T. spezifische, regulatorische Vorgaben im Bereich KYC und Compliance. Neben den regulatorischen Anforderungen müssen auch unternehmensinterne Compliance-Anforderungen berücksichtigt werden. Hieraus ergeben sich folgende Anforderungen:
- Ermittlung der Identität der Vertragspartner vor Vertragsabschluss
- Ermittlung der wirtschaftlich Berechtigten
- Abgleich von Personen- und Firmendaten mit externen Listen (PEP, AML, CFT)
- Abgleich von Personen- und Firmendaten mit internen Sperrlisten
Bei Nichterfüllung der gesetzlichen Vorgaben drohen z.T. erhebliche monetäre und nicht-monitäre ("naming and shaming") Sanktionen. Die Erfüllung der gesetzlichen Vorgaben ist jedoch mit einem hohen manuellen Prüfungsaufwand verbunden. Zum einen müssen Sie die Personen- und Firmendaten Ihrer Vertragspartner mit diversen PEP- und Sanktionslisten abgleichen. Die Durchführung der Prüfung und das Ergebnis muss zudem dokumentiert und für Audits vorgehalten werden. Neben der initialen Prüfung ist zudem ein KYC-Monitoring der Vertragspartner erforderlich.
Die Lösung
Bei der Sicherstellung Ihrer Compliance unterstützt Sie CAM Financial Services durch einen mehrstufigen KYC Prozess: Auf die eindeutige Identifikation aller Vertrags- und Geschäftspartner folgt die Verifikation dieser Informationen sowie die Ermittlung der wirtschaftlich Berechtigten. Abschließend findet ein Listenabgleich der vorhandenen Informationen statt. Folgende Listen werden dabei geprüft:
- Politisch exponierte Personen (PEPs)
- Anti-Geldwäsche (AML)
- Bekämpfung der Terrorismusfinanzierung (CFT)
Alle Prozessschritte, von der Identifikation über die Verifikation und dem Listenabgleich, können mit dem Feature KYC durch verschiedenste Auskunftei-Schnittstellen vollautomatisch durchgeführt und laufend durch ein Monitoring überwacht bzw. aktualisiert werden. Für den Fall, dass sich Änderungen ergeben (z.B. Person wird einer Terrorliste hinzugefügt) reagiert das System automatisch. Alle Vorgänge werden zudem lückenlos dokumentiert und historisiert, um Nachweispflichten im Falle von Audits nachkommen zu können.
Mahnwesen und Inkasso
Selbst bei der besten Risikoprüfung wird es eines Tages passieren, dass ein Geschäftspartner in Zahlungsschwierigkeiten kommt. Dies gehört zum Geschäft und muss durch die Implementierung eines effektiven Mahnwesens und Inkasso entsprechend berücksichtigt werden. Für Sie ergeben sich hierbei folgende Herausforderungen:
- Identifizierung und Durchführung von geeigneten Maßnahmen je Kunde
- Übermittlung von unstrittigen Forderungen an Inkassodienstleister
- Berücksichtigung landesspezifischer Anforderungen
- Auswertung der durchgeführten Mahn- und Inkassomaßnahmen
- Hoher manueller Aufwand und Kosten für operatives Handling, die mit Anzahl der Kunden steigen
Die Lösung
CAM Financial Services schlägt verschiedene Maßnahmen vor und wickelt diese nach Ihren Vorgaben automatisch ab. Hierdurch erhalten Sie ein auf Ihr Unternehmen und für Ihre Kunden maßgeschneidertes Mahnwesen und Inkasso. Folgende Funktionen sind verfügbar:
- Kundenindividuelle oder globale Mahnprozesse konfigurierbar
- Unterstützung vorschlagsbasierter (AI) oder manueller Mahnprozesse
- Manuelle, teilautomatisierte oder vollautomatisierte Ausführung der Maßnahmen möglich
- Fallübergabe an Inkassodienstleister über Standardschnittstellen möglich – inkl. Statusrückmeldung
- Hinterlegung individueller Dokumente / Anschreiben für Korrespondenz (z.B. Mahnschreiben) möglich
- Automatisierter Versand von Zahlungserinnerungen per E-Mail möglich
Neuigkeiten & Success Stories
Veranstaltungen & Online-Events
Kontaktieren Sie uns
Sprechen Sie uns an und erzählen Sie uns von Ihren Herausforderungen. Gemeinsam finden wir die beste Lösung. Wir freuen uns auf Ihre Anfrage!